Vom 26.-27.07.2025 fand in und um Landshut die 34te Falkenhausen Classic statt.



Carsten Teves

Donnerstag, 11. September 2025

Die Vorbereitung

Das Einsteigerteam Valore Classico Consulting – meine Tochter Aurelia (als Beifahrerin) und ich, Carsten Teves (als Fahrer) – haben uns intensiv auf unsere erste Rallye vorbereitet.

Schon Wochen zuvor haben wir die Navigation mit Roadbook und Gleichmäßigkeitsfahren mit dem Tripmaster geübt.

Technisch wurde unser grüner Alfa Romeo Giulia 1300 Super aus 1971 auf Stand gebracht. Bremsen, Auspuff; besonders herausfordernd war der Tausch der Vergaserflansche nur wenige Tage vor dem Start.

Zusätzlich wurde das Fahrzeug mit unserem Firmenlogo foliert und unsere Teamjacken kamen pünktlich kurz vor dem Start vom Hersteller zurück.


Historie der Falkenhausen Classics:

Die Falkenhausen Classics ist eine traditionsreiche Oldtimer-Rallye, die seit 1989 jährlich im August (oder Juli) stattfindet. Sie ehrt Alexander von Falkenhausen und bietet Liebhabern historischer Fahrzeuge die Gelegenheit, ihre Schätze in entspannter, genussvoller Atmosphäre durch Niederbayern zu bewegen – inklusive stilvoller Präsentation in Landshut. Unter der Obhut von Verena Proebst und der Scuderia Isar geprägt von warmem Publikum, kulinarischem Flair und automobiler Leidenschaft.

Beginn & Widmung


Die Rallye wurde 1989 ins Leben gerufen vom Automuseum Adlkofen und dem Verein Scuderia Isar e.V.. Sie dient als Gedenken an Alexander von Falkenhausen, einen bekannten Rennfahrer und BMW-Ingenieur. Die Veranstaltung wurde zudem insbesondere seinen Förderern und Mitorganisatoren Walter und Hilde Proebst gewidmet.

Ziel & Konzept


Anders als bei gewöhnlichen Rennen steht hier nicht Geschwindigkeit im Vordergrund, sondern eine gleichmäßige Zeiteinhaltung, kombiniert mit Stempelkontrollen und spielerischen Aufgaben – also eine echte Gleichmäßigkeitsfahrt. Bewerben dürfen sich nur Fahrzeuge bis Baujahr 1980, und die Teilnehmerzahl ist auf maximal 65 begrenzt.

Typische Fahrzeugvielfalt


Die Rallye ist eine Mischung aus Vorkriegsfahrzeugen aus den 1920ern, ikonischen Sportwagen wie Jaguar E-Type oder Porsche 356, Muscle-Cars wie Mustangs, bis hin zu kuriosen Roller-Klassikern wie Kabinenrollern von Messerschmitt.

Streckenführung & Veranstaltungscharme


Die Route ist genießerisch ausgelegt und führt durch malerische Regionen Niederbayerns, mit kulinarischen Pausen und geselligen Momenten als festen Bestandteilen. Besonders beliebt ist der Concours d’Elégance in Landshuts Altstadt, bei dem die Fahrzeuge präsentiert werden und Zuschauer sie dicht gedrängt bewundern können.

Fortführung durch Verena Proebst


Inzwischen organisiert Verena Proebst, Tochter von Walter und Hilde Proebst, gemeinsam mit Scuderia Isar e.V. die Rallye in deren und im Sinne des legacy von Alexander von Falkenhausen weiter.

Aktuelle Ausgabe 2025


Die 34. Alex v. Falkenhausen Classics hat am 26. und 27. Juli 2025 stattgefunden und wurde vom niederbayerischen Automobil- und Motorradmuseum Adlkofen getragen. Es kamen rund 60 Fahrzeuge, darunter als ältestes ein Ford Model T Speedster (Baujahr 1912).


Erster Tag – 26. Juli 2025

Der Tag begann früh mit der Anreise zum Schloss. Dort folgten die Nummernvergabe und die Fahrerbesprechung. Pünktlich zum Start setzte dann noch Regen ein. Die Rallye führte durch Niederbayern mit zeitlichen Vorgaben und spannenden Sonderprüfungen.

Beginnend mit dem Ziel, nicht letzte werden zu wollen, bekamen wir im Laufe des Tages ein besseres Gefühl für Rallyes; das Team funktionierte, das Tempo stimmte, und die Zusammenarbeit lief rund.

  • Neufahrn in Niederbayern – Startpunkt (Schloss Neufahrn)

  • Freising – Zwischenstopp im Prinzregenten-Park (Zeit zur Mittagspause / technische Abnahme)  

  • Altdorf – Tagesziel

Zweiter Tag – 27. Juli 2025

Der zweite Tag startete in Essenbach, gefolgt von einer kurzen Etappe in die Landshuter Altstadt, wo die Sonne als kleines Rallyewunder herauskam. Über 60 Oldtimer wurden von Besuchern und Passanten bewundert – ein toller, lebendiger Anblick  .

 

  • Essenbach – Tagesstartpunkt

  • Landshut Innenstadt – Sonnige Durchfahrt und Publikumsmagnet

  • Mariakirchen – Mittagsrast im Schloss

  • Geisenhausen – ParcFerme und Siegerehrung

 

Am Nachmittag setzte starker Regen ein, so heftig, dass unser Wischermotor überhitzte und zeitweise ausfiel – eine besondere, aber gut bewältigte Herausforderung.       Schließlich erfolgte der Zieleinlauf in Geisenhausen  .

 

 

 

Siegerehrung & Ergebnis

Im Rahmen der Siegerehrung wurden die Resultate der verschiedenen Klassen – gestaffelt nach Baujahr – von Platz 8 bis zum Sieger verkündet. Zunächst dachten wir: “Wir kommen nicht vor – so schlecht sind wir wohl gewesen.” Doch dann: Die Startnummer 49 – unsere Nummer – ertönt als Sieger unserer Klasse

Wir konnten es kaum glauben, aber wir haben gewonnen! Ein unerwarteter, unglaublich emotionaler und genialer Start unserer Rallye-Aktivitäten.

Alles hat funktioniert, ihr hattet riesigen Spaß und habt die Ehre von Valore Classico Consulting grandios verteidigt.

Fazit

Das Ziel war simpel: nicht Letzte werden!

Am Ende haben wir nicht nur bestanden, sondern den Klassensieg eingefahren – mit Teamgeist, technischem Geschick und einer guten Portion Glück.

Die Falkenhausen Classic 2025 bleibt für Valore Classico Consulting ein unvergesslicher Meilenstein.

Die nächsten Rallyes sind schon gebucht. Im September geht es mit den Regensburg Classics und in Österreich mit den Seefeld Classics weiter.

Die Erwartungen sind gestiegen…